Beschreibung
NTI-tss Aufbiss- und Entspannungsschiene relaxiert Ihre Patienten
Reduzierte Mundöffnungen, Spannungsschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Migräne und in Einzelfällen sogar Tinnitus werden so nachhaltig gelindert oder gelöst. Das NTI-tss reduziert durch Ausnutzung des körpereigenen Inhibitionsreflexes des Trigeminal-Nervs nächtlich auftretende Muskelanspannungen um bis zu 67 %, setzt so direkt an der Ursache des Problems an und schafft wissenschaftlich bestätigt und nachhaltig Abhilfe. Auch tagsüber lässt sich das NTI tss als “Daytime” Schiene verwenden um hier dem Träger per Selbstreflexion seine Gewohnheiten aufzuzeigen.
Bei Bruxen, Pressen und Knirschen bewährt, sicher und nachhaltig
Seit Erlangung seiner FDA Zulassung in den USA 1998 verhalf das NTI tss bereits mehr als 1,75 Mio Patienten zu einer höheren Lebensqualität durch Reduktion von Schmerzen und Verspannungen.
Persönliche Bewertung von Dr. med. dent. Christian Köneke, Bremen:
„Das zeitweise Tragen der NTI-tss Schiene halte ich für eine sinnvolle, unterstützende Maßnahme bei CMD-Patienten mit parafunktionalen Aktivitäten der Kiefermuskulatur. Hier können wir gute Erfolge durch den frontalen Aufbiss erzielen. Das NTI-tss ist ein schnell verfügbares Mittel, das zudem preislich für die Patienten realisierbar ist.“
NTI-tss Frontzahnschienen (Jigs) sind für folgende Indikationen indiziert:
- Reduziert die mögliche Aufbisskraft bei Bruxismus Patienten und lindert Spannungsschmerzen
- Schützt die Zahnhartsubstanz und prothetische Arbeiten bei Pressern
- Erlaubt die Findung des idealen Aufbisses im Rahmen der Funktionsanalyse und Planung kieferorthopädischer Maßnahmen
- Unterstützt die Einheilung frisch inserierter Implantate im molaren Bereich durch die erreichte Deokkuklusion
- Von der FDA als probates Mittel in der Therapie von Migräne und Tinnitus eingesetzt
Zur Frontzahnaufbiss Schienentherapie Online Broschüre für Zahnärzte
Schauen Sie sich die Wirkung einer NTI-tss Schiene im Video an: