Labrida BioClean lädt im Rahmen der Europerio in Wien interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Mini-Seminar mit anschließendem geselligen Get-Together bei Fingerfood und Getränken ein.
Kürzlich erst in das Programm „Bündnis gesundes Implantat“ aufgenommen, scheint die Labrida BioClean Chitosanbürste ein neuer Hoffnungsschimmer im Bereich der nicht-chirurgischen Implantatnachsorge zu sein.
Bei Taschentiefen von mehr als 4 mm ermöglicht diese Spezialbürste die effiziente und gründliche, dabei sanfte und nicht schädigende Reinigung von Implantatoberflächen aus Titan und Keramik. Biofilm und Beläge werden wenig invasiv und ohne chirurgische Intervention gründlich entfernt. Hierfür werden die Spezialborsten aus Chitosan zunächst 2 Minuten in Kochsalzlösung eingelegt und erreichen dadurch die ideale Konsistenz, um die Implantatoberfläche einerseits nicht zu beschädigen, dennoch aber eine effiziente und gründliche Reinigung zu erzielen. Die Borsten selbst sind zudem über einen längeren Zeitraum wasserlöslich und vermeiden so weiteres inflammatorisches Potenzial.
Die Mini- Fortbildung findet direkt gegenüber der Europerio in Wien im Hotel Superbude am Mittwochnachmittag des 15. Mai zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr statt. Durch das Programm führen Anne Christophersen, CEO von Labrida BioClean, Dr. Caspar Wohlfahrt, Ole Klein und Susan Wingrove, certified Dental Hygienist aus den USA.
Interessierte Teilnehmer/innen können sich hier aktuell noch kostenlos für eine Teilnahme registrieren. Die Plätze im Hotel Superbude direkt der Europerio in Wien sind aufgrund der Räumlichkeiten jedoch begrenzt.